Beratungs- und Supervisionsprofil
Seit 2012 bin ich als Supervisor und Coach in freier Praxis tätig. Schwerpunktmäßig arbeite ich im Einzelsetting mit Personen aus Blaulichtorganisationen, dem wissenschaftlichen Kontext und dem wirtschaftlichen Bereich.
Mit Gruppen und Teams arbeite ich vorrangig im Bereich des Gesundheitswesens und der öffentlichen Verwaltung.
Zu meinen weiteren Tätigkeitsschwerpunkten in Organisationen zählen Betriebliche Gesundheitsförderung, Evaluation und Burnout Prävention.
Aktuelle Funktionen
- Vortragender und Lehrsupervisor im Lehrgang „Personzentrierte Supervision und Organisationsentwicklung“ bei der ÖGWG in Kooperation mit dem IPS.
- Externer Lehrbeauftragter an zahlreichen Hochschulen in Österreich und Deutschland.
- Redaktionsmitglied bei PERSON – Internationale Zeitschrift für Personenzentrierte und Experienzielle Psychotherapie
und Beratung.
Qualifikationen
- 2021 Zertifizierung zum PERMA-Lead und Positive Leadership Berater
- 2021 Abschluss der Fortbildung Prozess- und Embodimentfokussierte Psychologie (PEP) bei Dr. Bohne in Hannover
- 2019 Abschluss der personzentrierten Psychotherapieausbildung (Master of Science / MSc an der Donau-Universität Krems
in Kooperation mit der ÖGWG, Masterarbeit zum Thema Ausbildungssupervision)
- 2016 Abschluss des Psychologiestudiums an der Universität Wien (Mag.rer.nat.)
- 2014 Abschluss des Lehrgangs „Supervision, Coaching und Organisationsentwicklung“ bei der ARGE Bildungsmanagement
- 2010 Abschluss des Soziologiestudium an der Universität Wien (Mag.rer.soc.oec.)
- 2008 Abschluss der Ausbildung „Sportpsychologie und Mentalcoaching“ bei Dr. Christopher Willis / Center of Mental
Excellence GmbH, anschließende Fokussierung auf den Bereich Performance Psychologie
- 2003 Abschluss des Universitätslehrgangs „Prozessorientiertes Lernen und interdisziplinäre Projektarbeit“ an der
IFF (Fakultät für interdisziplinäre Forschung und Fortbildung) der Universität Klagenfurt